top of page

Fragen

  • Wie viel kostet ein Kurs?
    Gruppenkurse werden pro Semester verrechnet, je nach dauer und Stufe und Anzahl von Unterrichten. Da es sehr viele Stufen gibt, bitte ich Sie, sich mit mir persönlich zu kontaktieren, um genauen Preis des Kurses zu erfahren. Es sind Gruppenkurse, Doppelstunden und Privatstunden. Ein Schuljahr besteht aus zwei Semestern. Die Rechnungen für Gruppen Unterriche sind pro Semester ausgestellt. Die Preise für Gruppen Unterrichte starten von Fr.26.-pro Student für 60 Minuten. Bei 20 Unterrichten pro Semester sind es Fr.520.- Gebühren pro Semester ( halbes Jahr ). Für weitere Preis Angaben bitte um kontakt unter +41762094544.
  • Wie lange dauert ein Kurs/ eine Gruppenstunde?
    Die Gruppenkurse pro Stufe dauern unterschiedlich je nach Kurs. Es gibt zwei Semester und eine Kündigung ist immer 5 Wochen vor Ende des Semester möglich. Es gibt jede Woche eine Stunde ( 60,75,90 Minuten ) intensiven Kurs, in Gruppen von 4 bis 8 Schülern. Gruppenkurse werden pro Semester verrechnet, je nach Dauer und Stufe und Anzahl von Unterrichten. Man kann aber auch Doppelstunden oder Privatstunden buchen. Je nach Wunsch können die Unterrichte 30, 45, 60, 90 oder 120 Minuten pro Sitzung dauern. Bei Privatunterrichten die Zeit und Tag kann individuell vereinbart werden, damit es mit der Ausbildungs- oder Arbeitszeit der Teilnehmer koordiniert ist. Ich biete auch Privatstunden in 10-Abo an. Firmenkurse sind auch verfügbar und an der Geschäftsstelle möglich.
  • Kann man Nachhilfestunden buchen?
    Ja, Nachhilfestunden sind immer möglich. Da ich ausser der Englisch Lehrerausbildung, Betriebswirtschaft an der Universität abgeschlossen habe und meine eigene Tochter in allen Fächern in Primarstufe und Gymnasium begleitet habe, kann ich den Schülern in allen schulischen Fächern helfen. Die Kosten werden nach Absprache vereinbart.
  • Wo finden die Unterrichte statt?
    Die Unterrichte können stattfinden in: -Dietlikon Teaching Room -Zürich Höngg Teaching Room -Privathäusern -Geschäften -Online

© 2021 bei Isabelle Goetz.

  • c-facebook
bottom of page